Von Backend-Upgrades bis hin zu Protokollverfeinerungen – das Entwickler-Update dieser Woche bringt eine weitere Runde von Leistungssteigerungen.
1/
Optimierung der Schaltkreisleistung
Erfolgreich eine bedeutende Optimierung implementiert, um die Komplexität des Schaltkreises zu reduzieren, indem das Hinweis-System von gnark genutzt wird. Anstatt MiMC-Hash-Operationen direkt innerhalb der Schaltkreisbeschränkungen zu berechnen, verwenden wir jetzt Hinweise, um die Berechnung außerhalb des Schaltkreises zu handhaben, während die ordnungsgemäße Validierung der Beschränkungen aufrechterhalten wird. Dieser Ansatz reduziert erheblich die Anzahl der Beschränkungen im Schaltkreis, was zu verbesserten Beweiszeiten und einem geringeren Speicherverbrauch führt.
2/
Polyhedra i-D Integrationsverfeinerung
- Die Integration der Schaltungsoptimierung in den vollständigen Polyhedra i-D Verifizierungsworkflow wurde abgeschlossen. Zu den wichtigsten Erfolgen gehören:
- Der Nachweis-Pipeline wurde optimiert, um die hinweisbasierte MiMC-Optimierung zu integrieren
- Die mehrstufige Rekursionsstruktur wurde validiert, um die End-to-End-Korrektheit sicherzustellen
- Der Code wurde bereinigt, überflüssige Nachweis-Schritte entfernt und die rekursiven Verifizierungsebenen konsolidiert
Das System erhält nun die kryptografische Korrektheit und arbeitet gleichzeitig effizienter über alle Rekursionsebenen.
Bleiben Sie dran für weitere Updates.
19.592
188
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.