Vor 1Tagen
Warum zkML? Weil der neue Video-Generator von @OpenAI, Sora, Text in nahezu fotorealistische Videos umwandeln kann – atemberaubend, aber gefährlich. Innerhalb von Stunden nach dem Start erstellten die Nutzer bereits Szenen, die zu realistisch waren, um sie zu verifizieren. Wie verhindern wir, dass KI die Grenze zwischen Vorstellungskraft und Manipulation verwischt?
2/ Die Herausforderung ist nicht der Realismus – es ist die Überprüfbarkeit. Wenn jeder lebensechte Aufnahmen von öffentlichen Personen oder Ereignissen erzeugen kann, benötigt die Gesellschaft kryptografische Beweise dafür, was real ist – ohne zu offenbaren, wie das Modell intern funktioniert.
3/ Das ist der Punkt, an dem zkML ins Spiel kommt: -Modelle erzeugen Ausgaben. -zk-Beweise bestätigen, dass diese Ausgaben wie behauptet erzeugt wurden. -Keine Offenlegung von Daten, Gewichten oder interner Logik. zkML verschiebt KI von Versprechungen zu Beweisen.
4/ Stell dir eine Welt vor, in der: ✅Jedes KI-generierte Video ein verifizierbares kryptografisches Wasserzeichen trägt ✅Plattformen die Authentizität vor der Verbreitung bestätigen können ✅Zuschauer die Herkunft mit einem einzigen Klick überprüfen können zkML macht diese Infrastruktur möglich, indem es Authentizität in den kreativen Prozess einbettet.
5/ KI-generierte Medien sind nicht das Problem – unverifizierbare KI ist es. zkML verwandelt visuelle Synthese in transparente, verantwortungsvolle Berechnung. Das ist es, was @PolyhedraZK aufbaut: zkML für eine Welt, in der Schöpfung und Wahrheit koexistieren können.
Original anzeigen
10.170
192
Der Inhalt dieser Seite wird von Drittparteien bereitgestellt. Sofern nicht anders angegeben, ist OKX nicht der Autor der zitierten Artikel und erhebt keinen Anspruch auf das Urheberrecht an den Materialien. Die Inhalte dienen ausschließlich zu Informationszwecken und spiegeln nicht die Ansichten von OKX wider. Sie stellen keine Form der Empfehlung dar und sind weder als Anlageberatung noch als Aufforderung zum Kauf oder Verkauf digitaler Assets zu verstehen. Soweit generative KI zur Bereitstellung von Zusammenfassungen oder anderen Informationen eingesetzt wird, kann der dadurch erzeugte Inhalt ungenau oder widersprüchlich sein. Mehr Infos findest du im verlinkten Artikel. OKX haftet nicht für Inhalte, die auf Drittpartei-Websites gehostet werden. Digitale Assets, einschließlich Stablecoins und NFT, bergen ein hohes Risiko und können stark schwanken. Du solltest sorgfältig überlegen, ob der Handel mit oder das Halten von digitalen Assets angesichts deiner finanziellen Situation für dich geeignet ist.